Wie verändern die Studenten der Generation Z die Erwartungen an die irische Hochschulbildung?

What Gen Z Expect in Higer Education

Die Studenten der Generation Z verändern das irische Hochschulwesen. Mit rund 246.000 Studenten, die im akademischen Jahr 2020/21 an irischen Hochschulen eingeschrieben sind, die meisten von ihnen zwischen 18 und 27 Jahren alt, sind die Campusse jetzt voll von Digital Natives, die mehr erwarten als Vorlesungen und Bibliotheksausweise.

Die zwischen Ende der 1990er und Anfang der 2010er Jahre geborene Generation Z bringt eine völlig neue Sichtweise in die Bildung ein. Sie legen Wert auf Flexibilität, geistige Gesundheit, Inklusivität und Sinnhaftigkeit. Und sie erwarten, dass Institutionen reibungslose, technologiegestützte Erfahrungen bieten, die die Welt widerspiegeln, in der sie aufgewachsen sind.

Was bedeutet das also für die irische Hochschulbildung? Es bedeutet, dass wir neu darüber nachdenken müssen, was „studierendenzentriert“ wirklich bedeutet. Die gute Nachricht? Die irischen Universitäten müssen das Rad nicht neu erfinden. Sie brauchen nur die richtigen Werkzeuge. Schulverwaltungssysteme (SMS), Studenteninformationssysteme (SIS) und Lernverwaltungssysteme (LMS) können die Kluft zwischen den Abläufen der alten Schule und den Erwartungen der neuen Schule überbrücken. Wir werden untersuchen, wie die Generation Z diesen Wandel vorantreibt und wie die richtige Technologie den Institutionen helfen kann, mitzuhalten.

Die Gen Z-Studenten verstehen

Nachfrage nach nahtlosen digitalen Erlebnissen

Die Gen Z lebt online. Im Jahr 2025 verbringt der durchschnittliche Student der Generation Z mehr als sechs Stunden pro Tag mit seinem Smartphone. Wenn sie also an die Universität kommen, wollen sie nicht umschalten. Sie erwarten, dass ihr gesamtes Studienerlebnis genauso reibungslos, schnell und mobil ist wie ihre Lieblings-Apps.

Mit Schulverwaltungssystemen und Studenteninformationssystemen können Universitäten ein zentrales Portal einrichten, das wie ein persönliches Dashboard für jeden Studenten funktioniert. Egal, ob Sie Ihre Noten überprüfen, sich für Module anmelden oder Studiengebühren bezahlen möchten, alles ist von einem Ort aus zugänglich.

Lernmanagementsysteme gehen noch einen Schritt weiter und ermöglichen den Studenten einen 24/7-Zugriff auf Kursinhalte, Online-Diskussionen und die Einreichung von Aufgaben – egal, wo sie sich befinden.

Für eine Generation, die mit sofortigem Zugriff auf alles aufgewachsen ist, sind nahtlose digitale Erfahrungen die Erwartung. Und Universitäten, die diese Erwartung erfüllen? Sie werden die Studenten der Generation Z vom ersten Tag an an sich binden.

Wunsch nach flexiblen und personalisierten Lernpfaden

Bildung ist nicht länger eine Einheitsgröße für alle. Studenten wollen lernen, das zu ihrem Leben, ihren Zielen und Interessen passt. Egal, ob sie einen Teilzeitjob haben, sich um ihre psychische Gesundheit kümmern oder einer Nischenleidenschaft nachgehen – Flexibilität ist der Schlüssel. Und Personalisierung? Das ist es, was sie motiviert.

Irische Universitäten, die an der Spitze bleiben wollen, müssen sich von starren Lehrplänen verabschieden. Studenten der Generation Z erwarten, dass sie verschiedene Lernformate erforschen, ihre Module auswählen und kombinieren und einen Weg einschlagen, der ihren Karriereambitionen entspricht.

Lernmanagementsysteme machen es einfach, personalisierte Inhalte und flexible Zeitpläne anzubieten. Studenten können bei Bedarf auf Vorlesungen zugreifen, Lernformate wählen, die ihnen am besten gefallen, und Module im Selbststudium erkunden.

Studenteninformationssysteme gehen sogar noch einen Schritt weiter, indem sie die Fortschritte, Vorlieben und Stärken jedes einzelnen Studenten verfolgen. Die Berater können dann Kurse und Unterstützung vorschlagen, die für die Ziele des einzelnen Studenten tatsächlich sinnvoll sind.

Die Notwendigkeit einer offenen Kommunikation und Transparenz

Wenn es eine Sache gibt, die Studenten der Generation Z von ihrer Universität erwarten, dann ist es eine klare und offene Kommunikation. Keine vagen Updates. Keine Funkstille. Nur ehrliches Feedback in Echtzeit, damit sie auf dem Laufenden bleiben und sich unterstützt fühlen.

Dazu gehört auch, dass sie wissen, wie sie in einem Kurs abschneiden oder wann genau die Gebühren fällig sind; die Studenten von heute wollen Antworten auf Knopfdruck. Sie sind in einer Welt der Sofortnachrichten und Push-Benachrichtigungen aufgewachsen. Wochenlang auf eine Note zu warten oder die Verwaltung auf dem Laufenden zu halten, ist einfach nicht mehr zeitgemäß.

SMS kümmert sich um die Dinge hinter den Kulissen, wie Echtzeit-Updates zu Gebührenzahlungen, Anmeldestatus und Fristen. Alles ist an einem Ort, leicht zugänglich und kristallklar.

Lernmanagementsysteme können Studenten sofortiges Feedback zu ihren Bewertungen und Einblicke in ihre allgemeinen Fortschritte geben. Das hilft ihnen, sich zu engagieren, Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen und mehr Kontrolle über ihr Lernen zu haben.

Berufsvorbereitung und Qualifikationsentwicklung

Eine kürzlich durchgeführte Umfrage von IrishJobs.ie ergab, dass berufliche Weiterbildung und Entwicklung für die Generation Z ganz oben auf der Liste der Prioritäten bei der Arbeitssuche stehen. Es reicht nicht mehr aus, sich nur auf die Theorie zu konzentrieren – die Studenten wollen einen Abschluss mit realen Fähigkeiten, die Arbeitgeber schätzen.

Mit dem richtigen Learning Management System können Universitäten auf die Branche abgestimmte Kurse, Microcredentials und sogar die Entwicklung von Soft Skills anbieten. Die Studenten können in ihrem eigenen Tempo lernen und gleichzeitig ein Portfolio erstellen, mit dem sie nachweisen können, dass sie für den Arbeitsmarkt gerüstet sind.

Auf der anderen Seite hilft ein intelligentes Studenteninformationssystem (SIS) dabei, jeden Schritt auf dem Weg eines Studenten zu verfolgen. Von Praktikumsplätzen bis hin zu abgeschlossenen Zertifizierungen erhalten Studenten und Berater einen klaren Überblick darüber, was bereits erreicht wurde und was noch zu tun ist. Das bedeutet bessere Planung, intelligentere Beratung und einen individuelleren Weg zum Erfolg.

Schwerpunkt auf psychischer Gesundheit und Wohlbefinden

Laut The Irish Examiner suchen immer mehr Studenten in ganz Irland Hilfe bei Stress, Angstzuständen und anderen Problemen des Wohlbefindens. Die Studenten von heute suchen nicht nur akademische Unterstützung – sie wollen, dass die Universitäten ein sicheres, ansprechbares Umfeld schaffen, in dem die psychische Gesundheit ernst genommen wird.

Mit einem SIS können Institutionen das Engagement der Studenten überwachen, Frühwarnzeichen erkennen und auf sie zugehen, bevor kleine Probleme zu größeren werden. Es ist eine proaktive Methode, um Studenten zu zeigen, dass sie gesehen und unterstützt werden.

Schulverwaltungssysteme können auch den Zugang zu psychosozialen Diensten vereinfachen. Anstatt zu telefonieren oder veraltete Webseiten zu durchforsten, können Schüler direkt über ihr Schülerportal Beratungstermine vereinbaren oder Wellness-Ressourcen durchsuchen.

Wenn die psychische Gesundheit in die Infrastruktur integriert ist und nicht als nachträglicher Gedanke behandelt wird, sendet dies eine starke Botschaft: Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig. Für die Generation Z ist eine solche Fürsorge und Reaktionsfähigkeit unerlässlich. Und sie wird erwartet. Und es ist eine weitere Möglichkeit, wie irische Universitäten der Situation gerecht werden können.

Classter: Gebaut mit der Generation Z im Hinterkopf

Classter wurde mit Blick auf die Schüler der Generation Z entwickelt. Es vereint die Leistungsfähigkeit eines Schulverwaltungssystems, eines Studenteninformationssystems und eines Lernverwaltungssystems in einer intelligenten Plattform – perfekt, um die Anforderungen der heutigen Lernenden zu erfüllen. Von mobilem Zugriff und Echtzeit-Updates bis hin zu personalisierten Lernpfaden und integrierten Tools für das Wohlbefinden – Classter hilft irischen Universitäten, die nahtlose, studierendenzentrierte Erfahrung zu bieten, die die Generation Z erwartet.

Ob es um die Verfolgung des akademischen Fortschritts, den Zugriff auf Kursinhalte oder die Planung von Supportleistungen geht, mit Classter haben Sie alles an einem Ort – einfach, vernetzt und zukunftssicher. Entdecken Sie Classter noch heute und sehen Sie, wie Sie ein Campus-Erlebnis schaffen können, das die Generation Z lieben wird.

FAQ’s

Was erwarten die Studenten der Generation Z von der irischen Hochschulbildung?

Die Generation Z schätzt Flexibilität, Unterstützung für die geistige Gesundheit, Inklusivität und nahtlose digitale Erfahrungen. Sie erwarten mobilfreundliche Plattformen und personalisierte Lernpfade, die auf ihre Ziele und ihren Lebensstil abgestimmt sind.

Wie können LMS, SIS und SMS dazu beitragen, die Erwartungen der Generation Z zu erfüllen?

LMS, SIS und SMS erfüllen die Erwartungen der Generation Z, indem sie flexible Lernpfade, Echtzeit-Updates und personalisierte Erfahrungen bieten. LMS bietet On-Demand-Zugang zu Kursen, SIS verfolgt den Fortschritt und die Präferenzen, während SMS die Daten der Studenten zentralisiert und eine sofortige Kommunikation über Noten, Gebühren und Fristen ermöglicht.

Warum sollte ich Classter wählen?

Classter vereint Schulverwaltungs-, Schülerinformations- und Lernmanagementsysteme in einer Plattform, die auf die Erwartungen der Generation Z zugeschnitten ist. Sie bietet mobilen Zugriff, Echtzeit-Updates, personalisierte Lernpfade und integrierte Tools für das Wohlbefinden, die allesamt darauf ausgerichtet sind, die Abläufe zu optimieren und die Erfahrung der Schüler zu verbessern.

Schließen Sie sich Hunderten von Unternehmen an, die mit Classter ihre Effizienz steigern und Prozesse rationalisieren.

Unsere Plattform macht die Verwaltung jedes Teils Ihrer Einrichtung reibungslos und einfach und hilft Ihnen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Wir sind hier, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.

×